NEU BEI UNS: ERÖFFNUNG EINER HERZ-KREISLAUF GRUPPE IN GOMMERN!
Beim Rehabilitationssport handelt sich um eine Mit gezielten Übungen wird Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit verbessert und gestärkt, damit Sie Den Rehasport können Sie kostenlos in unserem Sportverein erhalten, wenn Ihnen Ihr Arzt eine Verordnung (Formblatt 56) für den Bereich Orthopädie oder Innere Medizin ausstellt. |
|
|
|
Was ist zu tun?
Aber auch ohne Rezept sind Sie bei uns herzlich willkommen. |
Im SV Eintracht Gommern ist Rehasport für folgenden Erkrankungsbereichen möglich:
Orthopädische Erkrankungen:
In fünf Gruppen mit maximal 15 Personen führen unsere ausgebildeten Übungsleiter*innen Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Dehnung und Entspannung durch – ein ganzheitliches Sportprogramm mit Alltagsbezug und dem Ziel, funktionelle Defizite auszugleichen, eine höhere Belastbarkeit herzustellen und das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren.
Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie findet in Kooperation mit der Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie Raugust und von Zweydorf in Gommern statt. Bei Fragen können Sie sich zu den Sprechstunden in der Geschäftsstelle des SV Eintracht Gommern oder in der Physiotherapie Raugust und von Zweydorf (Tel.: 039200 66641) informieren.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen - NEU!
Ab Januar 2020 gibt es im SV Eintracht Gommern eine Herz-Kreislauf-Sportgruppe.
Ort: Versammlungsstätte am Volkshaus, Fuchsbergstraße, 39245 Gommern
Trainingszeit: montags 18.00 - 19.00 Uhr
Unser Verein führt Rehabilitationssport auf der gesetzlichen Grundlage des § 44 SGB IX durch.
Der SV Eintracht Gommern ist seit 2015 zertifizierter Anbieter im Rehasport und Mitglied im Behinderten- und Rehabilitationssportverband Sachsen-Anhalt e.V.
Alle Gruppen sind anerkannt und werden von lizensierten Übungsleitern begleitet. Jeder Rehabilitationssportgruppe steht ein betreuender Arzt mit Beratungsfunktion zur Verfügung (bei Herzsportgruppen ist die Anwesenheit eines Arztes gegeben).
Abteilungsleiter: Fabian Raugust
Telefon: 039200 66641 (dienstlich)
Stellv. Abteilungsleiterin: Meike Achtel
039200 50147 oder 0174 7570453
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.