Verein
Information des Vereinsvorstandes zum Stufenplan der Wiederaufnahme des Sportbetriebes (bedingte Freigabe der kommunalen Sportstätten)
Der Bürgermeister der Stadt Gommern hat den Vereinsvorstand am 8. März 2021 über eine bedingte Freigabe der kommunalen Sportstätten im Rahmen der Zehnten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der neuartigen Coronavirus wie folgt informiert:
- Die Öffnung gilt zunächst ausschließlich für kontaktfreien Sport. Kontaktsport ist unzulässig.
- Erlaubt ist kontaktfreier Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand. Dies ermöglicht in den Hallen u. a. die Nutzung auch für eine Tischtennisplatte und zwei Personen auf der Kegelbahn.
- Erlaubt ist der Trainingsbetrieb des organisierten kontaktfreien Sports von Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres im Freien, in Gruppen bis höchstens 20 Personen, einschließlich des Trainers/Übungsleiters.
- Erlaubt ist der Trainingsbetrieb des organisierten kontaktfreien Sports von Erwachsenen im Freien, in Gruppen bis höchstens fünf Personen, einschließlich des Trainers/Übungsleiters. Dies gilt pro Sportplatzhälfte. Dabei ist eine Begegnung der Kleingruppen zu vermeiden.
Bitte unbedingt beachten:
- Wettkampfbetrieb ist nicht erlaubt.
- Zuschauer sind unzulässig.
- Die Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen ist nicht gestattet.
- Toilettenanlagen sind nutzbar unter Beachtung der Desinfektionspläne, die zu führen sind.
- Die Einhaltung eines Abstandes von 1,5 Metern mindestens zu anderen Personen ist durchgängig sicherzustellen.
Alle Sportlerinnen und Sportler, die entsprechend dieser Verordnung leider noch nicht wieder in den Trainingsbetrieb starten dürfen, bitten wir um Verständnis und Geduld. Wir sind zuversichtlich, dass bei sinkenden Infektionszahlen ein Wiedereinstieg bald möglich sein wird.
Bitte bleibt gesund und haltet durch.
Wir informieren euch, sobald sich weitere Öffnungen ergeben
Vorstand des SV Eintracht Gommern
Steffen Hartwig
1. Vorsitzender
Hier geht es zum Dokument: bedingte Freigabe der kommunalen Sportstätten
Dank des Landes für ehrenamtliches Engagement - Zwei Sportkammeraden des SV Eintracht Gommern geehrt
Dank des Landes für ehrenamtliches Engagement
Zwei Sportkameraden des SV Eintracht Gommern geehrt
Ob im Sportverein, in der Feuerwehr, im Chor oder bei der vielfältigen Freizeitgestaltung, im Kulturwesen oder in gesellschaftlichen Initiativen – in nahezu allen Bereichen des Lebens in Sachsen-Anhalt sind Ehrenamtliche tätig. Sie alle sind „Helden aus der zweiten“ Reihe, die selten im Vordergrund stehen, für das Gemeinwesen aber unersetzlich sind. Jedes Jahr um den Internationalen Tag des Ehrenamts herum laden Landtag und Landesregierung gut einhundert Freiwillige nach Magdeburg ein, um ihnen stellvertretend für alle anderen den Dank des Landes für ihr Engagement zu übermitteln. Aufgrund des Corona-Virus musste diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Auch unseren Sportkameraden Steffen Hartwig, Vorsitzender des SV Eintracht Gommern, und Holger Busse, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule Gommern, wäre diese Ehre zuteil geworden. |
![]() |
||||||||||||||
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung!
Gesundheitsbescheinigungen aller Mitglieder
Das Deutsche Sportabzeichen – Termine 2020
Abteilung Dart - NEU im SV Eintracht GommernSeit August gibt es eine neue Abteilung in unserem Verein. Unter Marcel Sedlak als Abteilungsleiter trainieren die Gommeraner Darthornets immer montags und donnerstags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr in Gommern in der Versammlungsstätte am Volkshaus. Interessierte dürfen gern beim Training vorbeischauen! Marcel Sedlak Einladung zur Mitgliederversammlung
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung 3. Feststellung der Tagesordnung 4. Rechenschaftsbericht des Vorstands 5. Finanzbericht des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfung 7. Diskussion 8. Abstimmung zu den Berichten 9. Entlastung des Vorstands 10. Vorstellung Abteilung Dart 11. Vorstellung der Elternzeitvertretung 12. Ehrungen, Danksagungen 13. Wahl des Wahlleiters 14. Wahl des neuen Vorstandes, des Ältestenrates, der Kassenprüfer 15. Schlusswort des 1. Vorsitzenden
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgte gem. § 8 Abs. 4 der Satzung.
Handball: Sparkassen-Beach-Masters 2020
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.