Laufband

+++ Der SV Eintracht Gommern hofft auf ein baldiges Wiedersehen bei sportlichen Aktivitäten +++

Vereinskalender

<<  <  September 2021  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Besucher

Heute 2086

Gestern 2366

Woche 15190

Monat 66070

Insgesamt 3303653

Aktuell sind 278 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Ehrentafel

 

Für langjährige ehrenamtliche Arbeit für den SV Eintracht Gommern, sind neben den Auszeichnungen durch den Landessportbund (LSB) und Fachverbände, nachfolgende Ehrungen möglich:

Verdienstnadel des SV Eintracht:
Die Verleihung erfolgt generell für mindestens 10jährige vorbildliche Sportarbeit bzw. herausragende sportliche Leistungen und treue Dienste.

Ehrennadeln des SV Eintracht in Silber:

Für mindestens 15jährige vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit oder herausragende sportliche Leistungen für den SV Eintracht. 

Ehrennadeln des SV Eintracht in Gold:
Für mindestens 25jährige vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit oder herausragende sportliche Leistungen für den SV Eintracht.

Ehrennadeln des SV Eintracht in Gold mit Diamant:

Für mindestens 30jährige vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit ausschließlich für den SV Eintracht (einschl. Aktivist Gommern) und eine bereits erfolgte Verleihung der Ehrennadel in Gold des SV Eintracht Gommern. Gleichzeitig erwirbt der Ausgezeichnete die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.

Ausgezeichnet und geehrt wurden bisher:

Verdienstorden der Bundrsrepublik Deutschland:
2017 - Steffen Hartwig - Abteilung Leichtathletik

Ehrennadel des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt:
2004 - Harald Caspers (verstorben) - Abteilung Kegeln
2020 - Ute Lüdicke - Abteilung Tischtennis

Ehrennadel des SV Eintracht in Gold mit Diamant und der Ehrenmitgliedschaft:
1989 - Harald Caspers (verstorben) - Abteilung Kegeln
1995 - Dieter Mestchen - Abteilung Tischtennis
2000 - Hans-Dieter Schulle (verstorben) - Abteilung Kanu
2003 - Hermann Dreibroth - Abteilung Kegeln
2003 - Alfred Falk - Abteilung Handball
2007 - Otto Sanftenberg (verstorben) - Abteilung Gesundheitssport
2007 - Wieland John - Abteilung Fußball
2008 - Günter Weiland (verstorben) - Abteilung Fußball
2009 - Wolfgang Woche - Abteilung Fußball
2010 - Gerald Wildner - Abt. Fußball und Allg. Sport
2010 - Hans Joachim Gnensch - Abeilung Handball
2011 - Burkhard Schulle - Abteilung Kanu
2015 - Irmgard Richter - Abteilung Kanu
2015 - Brigitte Bauerschäfer - Abteilung Gymnastik
2016 - Hartmut Melz- Fußball- Vors. d. Ältestenrates

Ehrenmitgliedschaft:
1976 - Heinz Tümmler (verstorben) - Abteilung Kegeln
1981 - Erich Opel (verstorben) - Abteilung Fußball
1982 - Theo Lingsch (verstorben) - Abteilung Tischtennis
1984 - Alfred Kirst (verstorben) - Abteilung Fußball
1984 - Kurt Sterdt (verstorben) - Abteilung Kegeln
1985 - Otto Klitschmüller (verstorben) - Abteilung Handball
1988 - Ernst Meininger (verstorben) - Abteilung Kegeln
1988 - Karl Hoppe (verstorben) - Abteilung Kanu
1991 - Willi Steuer (verstorben) - Abteilung Tischtennis
1992 - Walter Kauert (verstorben) - Abteilung Kegeln
1993 - Rudi Dorbritz (verstorben) - Abteilung Fußball
1995 - Richard Genschow (verstorben) - Abteilung Fußball
1996 - Gerhard Lerche (verstorben) - Abteilung Turnen
1996 - Liselotte Meininger (verstorben) - Abteilung Turnen
2018 - Klaus Ladwig - Abteilung Fußball
2020 - Volker Woche - Abteilung Fußball

Ehrennadel in Gold: 
28 Sportkameraden/innen

Ehrennadel in Silber: 
37 Sportkameraden/innen

Verdienstnadel:
54 Sportkameraden/innen

Durch den Landessportbund wurden geehrt:

Ehrenmedaille des LSB
6 Sportkameraden

Ehrenurkunde des LSB
2 Sportkameraden

Ehrennadel LSB in Gold:
23 Sportkameraden/innen

Ehrennadel LSB in Silber:
47 Sportkameraden/innen

Ehrennadel LSB in Bronze: 
58 Sportkameraden/innen

Stand aller Angaben: 26.10.2020